an der Fakultät für Informatik. Anmeldung noch bis 4. April 2023 möglich!

Gesucht werden Universitätsassistent/innen ("prae doc") und Wissenschaftliche Projektmitarbeiterinnen ("prae doc") für eine Anstellung von 30 Wochenstunden in 6 Bereichen.

Unser Studienangebot

© Universität Wien/ derknopfdruecker.com

Forschung an der Fakultät für Informatik

Innovation durch Forschung an der Fakultät für Informatik

 Veranstaltungstipp

10.05.2023 12:00
 

Vortrag von RICHARD (RICK) THOMAS WATSON - We have reached a critical juncture where renewables, mainly solar and wind, are driving a global energy transition. The emerging energy era, however, is characterized by high levels of supply intermittency, whose management will require extensive computer-based control...

 News

Das Erdbeben, das kürzlich in der Türkei und Syrien stattfand, ist kaum an einer Person vorbeigegangen.

Am 9.03.2023 zwischen 14:00 und 15:30 Uhr findet dazu ein Gruppentreffen für Studierende und Mitarbeiter*innen der Universität Wien, die aus den...

Ausschreibung Förderstipendium SoSe 2023

Auch im Sommersemester 2023 wird die Durchführung einer noch nicht abgeschlossenen wissenschaftlichen Arbeit (Diplomarbeit, Magisterarbeit, Dissertation) durch ein Stipendium (einmaliger Geldbetrag) der Universität Wien gefördert. Anträge können von...

Anlässlich des "Internationalen Tag der Frau in der Wissenschaft", am 11. Februar 2023, treten Wissenschafterinnen der Universität Wien vor den Vorhang.

Im Rahmen dieser Aktion wollen auch wir sieben Wissenschafterinnen unserer Fakultät vorstellen,...

Am 1. Februar 2023 fand im Senatssaal der Universität Wien der Kick-Off des neuen großangelegten europäischen Projekts EDDIE (European Distributed Data Infrastructure for Energy) statt. An der Eröffnungsveranstaltung der von der AIT koordinierten...

Am 10.1.2023 hatten Studierende die Möglichkeit im Rahmen der LV "Software Engineering 1" (Leitung: Kristof Böhmer) wertvolle Einblicke in die Softwareentwicklung eines der größten österreichischen Konzerns zu sammeln. Das Team des ÖBB Business...

Die "perfekte Sicherheit" gibt es nicht, weder analog noch digital [Rudolphina]

Wir sollten uns nicht vor Sicherheitslücken im digitalen Leben fürchten, mit denen wir uns im analogen Leben bereits abgefunden haben, sagt Edgar Weippl, Professor für Sicherheit und Datenschutz an der Uni Wien. Zwar gebe es Bereiche, die dem Thema...

Sebastian Schrittwieser, Luiza Corpaci und Caroline Lawitschka erhielten bei der feierlichen Präsentation der Fördernehmer:innen des Call 17 für ihr Projekt „DaTra – Sensibilisierung für Datentransparenz im Internet“ nicht nur die Förderurkunde,...