Der ENTER_DAY ist der Willkommenstag für Studienanfänger*innen in den Bachelorstudien Informatik, Wirtschaftsinformatik und UF Informatik. Studienprogrammleiter Martin Polaschek gibt Tipps zu Aufbau und Organisation des Bachelorstudiums. Die Studienvertretung stellt sich vor und unterstützt bei der Lehrveranstaltungsplanung.

Unser Studienangebot

© Universität Wien/ derknopfdruecker.com

Forschung an der Fakultät für Informatik

Innovation durch Forschung an der Fakultät für Informatik

 News

Die Public Lecture Series findet unter Beteiligung der Fakultät für Informatik statt. Moritz Grosse-Wentrup und Kaspar Lebloch sprechen über "Sustainability in Explainable AI" und "Harnessing Untapped Potentials in the Internet of Things:...

Mit klugen Algorithmen die Qualität von ChatGPT messen [rudolphina.univie.ac.at]

Benjamin Roth untersucht, wie Algorithmen uns bei der Verarbeitung von großen Textmengen unterstützen können. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er Programme, mit denen man die Qualität von ChatGPT und Co. messen kann.

Zemanek Lecture mit Georg Gottlob zu "Künstliche Intelligenz und Künstliche Ignoranz" und Peter Reichl

Die Österreichische Computer Gesellschaft lädt zur Zemanek Lecture am 05.10.2023 im Festsaal der Universität Wien. Neben Georg Gottlob (University of Oxford) liest Peter Reichl seinen Essay "Zum 400. Geburtstag des Computers". Zu den Details...

Am 23. Juni 2023 fand die jährliche Fakultätsveranstaltung der Fakultät für Informatik statt. Neben Berichten von Dekan Gansterer und SPL Polaschek wurden auch wissenschaftliche Leistungen und die besten Studienabschlüsse geehrt. Alle Bilder der...

Vorkurs Mathematik für Studienanfänger*innen

Im September findet an der Fakultät für Mathematik ein Vorkurs für Studienanfänger*innen in mathematikintensiven Studienrichtungen (also auch für Informatik) statt. Der Vorkurs zielt in fünf individuell wählbaren Themenbereichen auf das Festigen und...

Am Fenster des Labs der Subeinheit Cooperative Systems, Fakultät für Informatik, Universität Wien hängt seit Ende Mai ein Plakat. Es markiert die Möglichkeit, im Umkreis von ca. 2 Metern Vorträge von Aaron Swartz zu hören.

Auch für das Studienjahr 2023/24 wurde für die Bachelorstudien Informatik & Wirtschaftsinformatik ein Aufnahmeverfahren durchgeführt. Die Registrierung zum zweistufigen Aufnahmeverfahren ist abgelaufen. Der Aufnahmetest fand am 17. August statt.