Gesucht werden herausragende, international anerkannte Nachwuchswissenschaflter*innen, die sich mit grundlegenden wissenschaftlichen Fragen im Bereich AI/ML beschäftigen.

Unser Studienangebot

© Universität Wien/ derknopfdruecker.com

Forschung an der Fakultät für Informatik

Innovation durch Forschung an der Fakultät für Informatik

 News

Gesucht werden herausragende, international anerkannte Nachwuchswissenschaflter*innen in den Bereichen "Theoretical Computer Science", "Information Systems Engineering" und "Business Informatics – Intelligent Information Systems".

Internationale Forschende diskutieren über aktuelle Entwicklungen im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz sowie über Fähigkeiten, Beschränkungen und gesellschaftliche Relevanz dieser Modelle. Zu den Terminen und Vortragenden...

Die Public Lecture Series findet unter Beteiligung der Fakultät für Informatik statt. Moritz Grosse-Wentrup und Kaspar Lebloch sprechen über "Sustainability in Explainable AI" und "Harnessing Untapped Potentials in the Internet of Things:...

OCG Förderpreis 2024 für hervorragende Diplom- und Masterarbeiten

Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) vergibt 2024 wieder einen Förderpreis für die Gebiete Informatik und Wirtschaftsinformatik. Einreichtermin: bis 14. März 2024.

Peter Reichl wirft einen philosophischen Blick auf die Digitalisierung und stellt die Frage nach dem Wahren, dem Schönen und dem Guten.

Die Fakultät für Informatik gratuliert Absolventin und Cyber Security Engineer Malika Mataeva zum Grete Rehor-Preis

Malika Mataeva studierte Informatik an der Universität Wien. Gewürdigt wird vor allem ihr Einsatz, Mädchen und Frauen mit unterschiedlichen persönlichen Biografien für die IT-Branche zu interessieren.

Prof. van Haeseler unter den 2023 weltweit meistzitierten Forscher*innen

Die Fakultät für Informatik gratuliert dem Professor für Bioinformatik und Fakultätsmitglied Arndt van Haeseler!