Mentoringprogramm der Fakultät für Informatik
Das Mentoringprogramm ist ein kostenfreies und freiwilliges Angebot der Fakultät für Informatik für Studienanfänger.
Im Rahmen des Mentoringprogramms soll neuen Studierenden gezielt der Einstieg in das Studium der Informatik erleichtert werden. Im ersten Semester begleiten und unterstützen Studierende (Mentor*innen) – die die Studieneingangsphase bereits erfolgreich absolviert haben – Studienanfänger*innen (Mentees) in Kleingruppen durch ihre Erfahrung.
Dabei stehen die Mentor*innen ihren Mentees bei organisatorischen Hürden und Orientierungsschwierigkeiten beratend zur Seite. Gerade auch im Hinblick auf die aktuellen Umstände bezüglich COVID-19 und das damit verbundene Home-leraning. Das Mentoringprogramm berücksichtig hierbei ebenfalls die Schwerpunkte Gender und Diversität.
Wie werde ich Mentee?
Die » Anmeldung zum Mentoringprogramm erfolgt zu Semesterbeginn online - entweder via » Anmeldungstool oder per » Mail. Eine nachträgliche Anmeldung kann auch noch während des Semesters erfolgen.
Wie werde ich Mentor*in?
Die Fakultät für Informatik verfügt über ein eigenes Ausbildungsprogramm für Mentor*innen. Die Absolvierung der von Frau. Univ.-Prof. Renate Motschnig entwickelten » Lehrveranstaltung soll Mentor*innen dazu befähigen,
- förderliche Gespräche zu führen und zu reflektieren,
- die wesentlichen Dimensionen von Diversität zu vermitteln,
- Mentees die Orientierung zu erleichtern, ohne selbst die Aufgaben für sie durchzuführen,
- das Community-Building unter Studienanfänger*innen zu fördern,
- aktiv und selbstorganisiert auf Studienanfänger*innen einzugehen.
Für die Anmeldung zur Lehrveranstaltung ist zusätzlich zur Anmeldung auf » u:find ein kurzes Vorgespräch (per Skype) verpflichtend notwendig. Bitte melden Sie sich zu diesem per Mail bei Eric Disson unter mentoring.informatik(at)univie.ac.at, dem Koordinator des Mentoring-Programms.
Der letzte Termin für ein Erstgespräch ist jeweils im Sommersemester der 1. März und im Wintersemester der 1. Oktober. Für eine nachträgliche Anmeldung treten Sie bitte in Kontakt über die bereits genannten Kontaktdaten.
Aus den angeführten LV-Terminen in » u:find werden nach Rücksprache mit den Studierenden nur einige ausgewählt. Die Zeiten können - wenn erforderlich - verlegt bzw. stärker geblockt werden.
Die positiv abgeschlossene Ausbildung bringt den Teilnehmer*innen 3 ECTS-Punkte, die im Freifach angerechnet werden. Ebenfalls wird am Ende des Semester bei positivem LV-Abschluss von der Fakultät für Informatik ein Zertifikat über die erbrachte Leistung im Bereich der Soft Skills ausgestellt.