Karen Azari ist seit dem 1. Februar 2025 Assistenzprofessorin an der Universität Wien und Mitglied der Subeinheit Theory and Applications of Algorithms (TAA) an der Fakultät für Informatik, wo sie im Bereich Kryptographie forscht. Zu Beginn ihrer Tätigkeit an der Universität Wien hat Karen Azari ihre Gedanken und Einblicke in einem Interview mit uns geteilt.
Die Fakultät für Informatik sucht eine*n herausragende*n Forscher*in im Bereich Human-Computer Interaction (HCI), der*die Teil der lebendigen akademischen Gemeinschaft werden und die Zukunft der HCI-Forschung und -Lehre an der Universität Wien...
Die Subeinheiten Visualization and Data Analysis (VDA) und Workflow Systems and Technology (WST) laden sehr herzlich zum Vortrag am 13. August um 11:00 Uhr im SR 10 (Währinger Straße 29).
Denis Weger spricht mit Oswald Comber darüber, wie Informatikunterricht gestaltet werden kann, der sowohl technisches Verständnis als auch gesellschaftliche Verantwortung fördert.
22 öffentliche Universitäten erhalten vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung finanzielle Unterstützung zur Umsetzung von Sicherheits- und Resilienzprogrammen im Cyberbereich bekommen. Univ.-Prof. Weippl erklärt, warum das für...
Im kommenden Wintersemester startet unter der Leitung von Assoz. Prof. Dr. Nils Kriege das neue Postgraduate Program Deep Learning for Industrial AI. Eine Anmeldung ist noch bis 31.7.2025 möglich! Alle Infos...
Am 25.06.2025 fand die jährliche Fakultätsveranstaltung statt, bei der auf das vergangene Jahr zurück geblickt wird und herausragende Leistungen ausgezeichnet werden. Wir gratulieren allen Preisträger*innen sehr herzlich!
Kleine Sprachmodelle (SLMs) benötigen keine Internetverbindung, sind schnell, datenschutzfreundlich und lassen sich auf spezifische Anwendungsfälle anpassen, im Gegensatz zu großen Modellen, die viel Rechenleistung und Datenmengen erfordern.