Mit über 200 wissenschaftlichen und allgemeinen Mitarbeiter*innen, derzeit 14 Subeinheiten sowie der Forschungsverbund Datascience @ Uni Vienna ist die Fakultät für Informatik an vielen nationalen und internationalen Kooperationsprojekten - gemeinsam mit wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Partner*innen - beteiligt.
Diese Kooperationen ermöglichen neben der Behandlung aktueller Forschungsthemen auch eine forschungsgeleitete Lehre und die Einbindung fortgeschrittener Studierender in ein attraktives, internationales Forschungsklima.
 

Subeinheiten

Unsere Subeinheiten repräsentieren die vier derzeit an der Fakultät etablierten Forschungsschwerpunkte:

  • Algorithms
  • Data Science
  • Systems
  • Human-Centered Computing

Bioinformatics & Computational Biology (© Foxaon | Dreamstime.com)

DM - Data Mining and Machine Learning

MIS - Multimedia Information Systems

SEC - Security & Privacy

VDA -Visualization and Data Analysis

CT-Communication Technologies

EDEN - Education, Didactics and Entertainment Computing (© Universität Wien/ Barbara Mair)

SWA - Software Architecture

WST - Workflow Systems and Technology

Cooperative Systems - COSY

SC - Scientific Computing

TAA -Theory and Applications of Algorithms

DATA SCIENCE @ Uni Vienna »

Data Science @ Uni Wien is a new research platform at the University of Vienna that presents a hub on all activities in data science at the University of Vienna.

UniVie Doctoral School Computer Science DoCS

Bildnachweise: Bioinformatics & Computational Biology (BCB): © Foxaon | Dreamstime.com, Data Mining (DM): © iStock.com/peterhowell, Multimedia Information Systems (MIS) © iStock.com/Vertigo3d, Neuroinformatics (NI) © iStock.com/ipopba, Scientific Computing (SC) © iStock.com/halbergman, Security & Privacy (SEC) © iStock.com/BlackJack3D, Software Architecture (SWA): © Universität Wien, Theory & Applications of Algorithms (TAA): © iStock.com/ktsimage, Educational Technologies (CSLEARN) © Universität Wien/ Barbara Mair

 News

Die Fakultät für Informatik sucht eine*n herausragende*n Forscher*in im Bereich Human-Computer Interaction (HCI), der*die Teil der lebendigen...

Gastvortrag von Antonio Manuel Gutiérrez (University of Seville): "Taming Process Complexity: Visual and Configurable Approaches"

Die Subeinheiten Visualization and Data Analysis (VDA) und Workflow Systems and Technology (WST) laden sehr herzlich zum Vortrag am 13. August um...

Oswald Comber zu Gast beim Podcast Didaktik:Dialog

Denis Weger spricht mit Oswald Comber darüber, wie Informatikunterricht gestaltet werden kann, der sowohl technisches Verständnis als auch...

Karen Azari ist seit dem 1. Februar 2025 Assistenzprofessorin an der Universität Wien und Mitglied der Subeinheit Theory and Applications of...

Am 25.06.2025 fand die jährliche Fakultätsveranstaltung statt, bei der auf das vergangene Jahr zurück geblickt wird und herausragende Leistungen...

Sebastian Schuster (DM) und Moritz Grosse-Wentrup (NI) über SLMs im i-presse-Magazin zur Digitalisierung der Wirtschaft

Kleine Sprachmodelle (SLMs) benötigen keine Internetverbindung, sind schnell, datenschutzfreundlich und lassen sich auf spezifische Anwendungsfälle...

 Kommende Veranstaltungen

Keine Nachrichten verfügbar.