Masterprüfung mit Defensio, Nikolas Zechner

28.05.2025 13:30 - 15:00

Universität Wien

Besprechungsraum 1.10

Sensengasse 6

1090 Wien

28.05.2025, 13:30 Uhr

Universität Wien
Besprechungsraum 1.10
Sensengasse 6
1090 Wien

Titel: Smart Meter Data Analysis for Residential Energy Consumption:
A Human-Centered Study of the N-Ergy-View App

Kurzfassung:
Diese Masterarbeit untersucht die Nutzerwahrnehmung und Akzeptanz der N-Ergy-View-
App, einer webbasierten Anwendung zur Analyse und Visualisierung von Smart-Meter-
Daten für Haushalte. Angesichts aktueller EU-Richtlinien, wie der Richtlinie 2019/944,
die den Zugang zu Energiedaten über Smart Meter regeln, eröffnet sich ein neues Potenzial
für datengestützte Energiedienstleistungen.
Ziel der Arbeit ist es, bestehende Lücken in Forschung und Praxis zu identifizieren und
eine benutzerzentrierte Lösung zu entwickeln, die auf realen Anforderungen basiert.
Zur Beantwortung wurde ein dreiphasiger Forschungsansatz gewählt: eine explorative
Phase (Interviews mit Energieunternehmen, Pilotstudien und Zielgruppenanalyse), eine
Implementierungsphase (Design und Entwicklung der App) sowie eine Evaluationsphase
(Eine Pre-und Post-Benutzerbefragungen mit und ohne Demo der App). Die Funktionen
der App beinhalten unter anderem Verbrauchsprognosen, Preisvergleiche und CO2-
Berechnungen.
Die Ergebnisse zeigen, dass viele der heutigen Energieanwendungen zwar auf Systemoptimierung
abzielen, der konkrete Nutzen für Privathaushalte jedoch oft unklar
bleibt. Durch ein nutzerzentriertes Design und funktionale Visualisierungen, kombiniert
mit Feedbackmechanismen aus der Verhaltensökonomie, konnte ein Ansatz entwickelt
werden, der das Nutzerverhalten positiv beeinflussen kann. Die Umfragen zeigen zudem,
dass eine breite Nutzermasse grundsätzlich bereit ist, eine solche Applikation zu nutzen,
Energiedaten zu teilen und auch dafür zu bezahlen, sofern ein klarer Mehrwert geboten
wird.
v

Organiser:

SPL 5

Location:
SG 6, Raum 1.10