25.09.2023, 10:00 Uhr
Universität Wien
Beprechungsraum 4.34
Währinger Str. 29
1090 Wien
Titel:Scene2Model framework: Relation prediction
using logical tensor networks
Kurzfassung:
Der fortwährende Bedarf an unternehmerischer Innovation und Prozessoptimierung
erfordert Möglichkeiten, die Lücke zwischen Expertenwissen und
den Maschinen oder Individuen, die die tatsächliche Arbeit ausführen, zu
überbrücken. Um diese Herausforderung anzugehen, präsentieren wir unser
Scene2Model-Framework, das die Extraktion und Formalisierung von Fachwissen
direkt von Unternehmensexperten ermöglicht, indem sie dazu motiviert
werden, ihre Innovationsideen in einem geführten Design Thinking
Workshop physisch darzustellen. Das entstandene physische Szenario wird
dann mithilfe von Objekterkennungs- und Beziehungsvorhersage-Tools in ein
digitales konzeptionelles Modell umgewandelt. Das Ergebnis des Scene2Model-
Frameworks ist ein universelles digitales Modell (eine abstrakte generische
Darstellung, die die grundlegenden Konzepte und Beziehungen erfasst, die in
verschiedenen Bereichen oder Industrien anwendbar sind), das maschinenverarbeitbar
ist und zur Überprüfung der Machbarkeit ansonsten ressourcenintensiver
und somit kostenintensiver Lösungen verwendet werden kann.