Masterprüfung mit Defensio, Lea Sophie Scherer

13.11.2025 15:00 - 16:30

Universität Wien

VBC5 / Seminarraum 1.116

Campus Vienna

Biocenter 5

1030 Wien

13.11.2025, 15:00 Uhr

Universität Wien
VBC5 / Seminarraum 1.116
Campus Vienna 
Biocenter 5
1030 Wien 

Titel: Using a Kolmogorov-Arnold Neural Network to distinguish
Felsenstein Zone from Farris Zone

Kurzfassung:

Diese Arbeit untersucht die Anwendung eines Kolmogorov-Arnold neuronalen
Netzes (KAN), wie es in Liu et al. [2024] präsentiert wurde, auf ein phylogenetisches 
Klassifikationsproblem: die Unterscheidung zwischen vier Taxon DNA-Alignments, die sich unter 
Farris- oder Felsenstein-Bäumen entwickelt haben. Diese Baumtypen unterscheiden sich in erster 
Linie in der Verteilung der Astlängen, was dazu führt, dass je nach verwendetem Verfahren, Max- 
imum Parsimony oder Maximum Likelihood, unterschiedliche Rekonstruktionsresultate erzielt werden. 
Aufbauend auf der Arbeit von Leuchtenberger et al. [2020], in der für diese Aufgabe ein 
klassisches feedforward neuronales Netz eingesetzt wurde, wird in dieser Arbeit untersucht, ob ein 
KAN eine vergleichbare Vorhersageleistung erreichen kann und dabei zugleich eine größere 
Interpretierbarkeit bietet. Um eine direkte Vergleichbarkeit sicherzustellen, wurde derselbe 
Datensatz wie in Leuchtenberger et al. [2020] verwendet. Das KAN war in der Lage, diese Aufgabe mit 
derselben Leistung zu lösen wie das von Leuchtenberger et al. [2020] eingeführte Netz. Die 
Ergebnisse zeigen, dass KANs in der Lage sind, die Klassifikationsaufgabe effektiv zu bewältigen.

 

Organiser:

SPL 5

Location:
Biocenter 5