Laut Beschluss des Nationalrats vom 15. Dezember 2021 soll an den allgemeinbildenden Schulen der Sekundarunterstufe ein Pflichtgegenstand Digitale Grundbildung (DGB) von der 5. bis zur 8. Schulstufe eingeführt werden. Die Fakultät für Informatik hat eine ausführliche Stellungnahme zum aktuellen Verordnungsentwurf einer DGB vom 6. April 2022 verfasst, die von zahlreichen Unterstützer*innen aus bisher fünf weiteren Fakultäten der Universität Wien mitgetragen wird.
Rückblick zur Podiumsdiskussion der "Wissen schafft Diskurs"-Reihe, die mit Unterstützung des TEQUILA-Projektteams durchgeführt wurde. Die Expert*innen um Prof. Reichl vermittelten die Zukunftstechnologie in Theorie und Praxis in einem hands-on...
Wir gratulieren unserem ehemaligen Doktoranden Stefan Neumann - seine Dissertation „Provably Finding and Exploiting Patterns in Data“ wurde mit dem Heinz Zemanek-Preis ausgezeichnet!
No one knows what autumn 2022 will bring. But we do have more than two years of experience with the pandemic. What's more, science has learned to make its findings available. Looking ahead, what can we learn from the way the pandemic has been handled...
Das Ziel des Digital iLAB ist es, die Basis für Early Stage Ventures zu schaffen, um weitere Förderungen (FFG, AWS, EIT, etc.) zu sichern oder an Inkubationsprogrammen (INiTS, AustrianStartups, etc.) mit und für junge ForscherInnen teilzunehmen.