Das Projekt "Interpretability and Explainability as Drivers to Democracy" erforscht, wie maschinelles Lernen transparenter und demokratisch...
Denis Weger spricht mit Oswald Comber darüber, wie Informatikunterricht gestaltet werden kann, der sowohl technisches Verständnis als auch...
Kleine Sprachmodelle (SLMs) benötigen keine Internetverbindung, sind schnell, datenschutzfreundlich und lassen sich auf spezifische Anwendungsfälle...
Sebastian Schuster im Interview: "Wollen wir diese Modelle bei kritischen Anwendungen – etwa in der Medizin oder Rechtswissenschaft – einsetzen,...
Moritz Grosse-Wentrup (NI) im Gespräch mit dem ORF: "Unser Hauptziel ist es, künstliche Intelligenzen so zu trainieren, dass sie kognitive Prozesse...
Prof. Claudia Plant erklärt im Profil-Interview, wie klug künstliche Intelligenz tatsächlich ist.