Die Fakultät in den Medien

Wie Künstliche Intelligenz neue Wirkstoffe findet

Künstliche Intelligenz soll bei der Wirkstoffentwicklung die metaphorische Nadel im Heuhaufen finden. Ein Interview mit Prof. Nils M. Kriege in der...

Wie hilft KI Menschen mit Sprachbehinderungen? Artikel von Moritz Grosse-Wentrup [derstandard.at]

Wie KI-Technologien Menschen mit Sprachbehinderungen neue Kommunikationswege eröffnen und ethische Herausforderungen aufwerfen.

"Computer besser verstehen" – Peter Reichl und Michael Funk (COSY) auf Ö1

Der Beitrag der Sendereihe "Dimensionen" wird am 15.05.2024 um 19:05 Uhr ausgestrahlt.

Michael Funk (COSY) spricht über die ethische Dimension autonomer Waffensysteme. Beide Beiträge können nachgeschaut werden.

Grafiken und Illustrationen sollen Wissen auf einen Blick vermitteln. Warum das nicht immer gelingt, ist Thema des Talks mit Laura Koesten (VDA) und...

Anna Wolff erhielt den Sonderpreis für die besondere Berücksichtigung von Aspekten der Nachhaltigkeit für ihre Masterarbeit im Rahmen des...