AI-basierte Pilotstudie zu Hochwasserereignissen

Klimawandel und damit einhergehende und ständig zunehmende Extremwetterereignisse beschäftigen seit einigen Jahren nicht nur die Wissenschaft. Hochwasser stellt dabei eine besondere Herausforderung dar, der sich die Fakultät für Informatik in einer AI-basierten Pilotstudie angenommen hat.

Die Universität Wien ist u.a. durch die Forschungsgruppe Cooperative Systems von November 2022 bis Oktober 2025 am European Digital Innovation Hub „AI5Production“ (EDIH) beteiligt. Kofinanziert von FFG und EU wurde für ADEVA eine innovative Plattform zur Risikoabschätzung für Rückstau und Hochwasser entwickelt. Ziel war es, durch automatisierte Datenabfragen und einen interaktiven Hochwasserrechner präzise Risikoanalysen bereitzustellen. Die Plattform kombiniert visuelle Darstellungen, LLM-gestützte Zusammenfassungen und gamifizierte Interaktionen, um Nutzer*innen zu sensibilisieren. Hauptziele waren die Schaffung einer intuitiven Bedienung und die zielgerichtete Datensammlung für nachhaltige Investitionen. Unterstützend fanden Mitarbeiter*innentrainings statt.

Screenshot Wasserstand Rechner