11.09.2025, 14:00 Uhr
Universität Wien
Besprechungsraum 4.34
Währinger Str. 29
1090 Wien
Titel: Barrier-free University Website of Vienna
Kurzfassung:
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit den aktuellen Barrierefreiheitsherausforderungen
in der Technologie, wobei die Universität Wien als Rahmen dient.
Dies gilt insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Es wird auch auf die
Hauptprobleme eingegangen, mit denen blinde und sehbehinderte Personen sowie
gehörlose Menschen konfrontiert sein könnten. Personen mit eingeschränkter
Körperbewegung und kognitiven Fähigkeiten werden ebenfalls in die Analyse einbezogen.
Die Arbeit diskutiert die bestehenden Normen der Barrierefreiheit und
betont, wie wichtig es ist, Technologie wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und
robust zu gestalten. Ein zentraler Aspekt der Arbeit liegt in der Analyse der aktuellen
Universitätswebsite hinsichtlich der Einhaltung der Barrierefreiheitsrichtlinien,
d.h. wie einfach die bestehende Website mit all ihren Vor- und Nachteilen
zu nutzen ist. Ein weiterer Aspekt der Forschung befasst sich mit einer durchgeführten
Umfrage (Interviews). Das Barrier-free-Team interviewte eine Gruppe
von Studierenden mit und ohne Behinderungen, die gebeten wurden, ihre Meinung
dazu abzugeben, wie erfolgreich die Universität die Barrierefreiheitsrichtlinien
einhält. Die Ergebnisse werden hauptsächlich qualitativ diskutiert. Analyse
unterzogen werden. Die Schlussfolgerung betont die Bedeutung der Umsetzung
von Barrierefreiheit in der Technologie und schlägt zukünftige Forschungsrichtungen
in diesem Bereich vor. Die Arbeit erklärt Barrierefreiheit und versucht,
die Benutzerfreundlichkeit für Personen mit unterschiedlichen Behinderungen zu
verbessern.