Für Studieninteressierte

Großaufnahme von 3 Studierenden. Sie sitzen im Hörsaal mit ihren Laptops und verfolgen interessiert einen Vortrag.

© Universität Wien/ derknopfdruecker.com

Ich möchte Informatik studieren - passt Informatik zu mir? Welche Voraussetzungen muss ich für ein Informatikstudium mitbringen? An wen kann ich mich bei Fragen wenden? 

» Alle Infos für Studieninteressierte

Unser Studienangebot

Studierende sitzen im mordenen Hörsaal des Fakultätsgebäudes und verfolgen interessiert einen Vortrag.

© Universität Wien/ derknopfdruecker.com

Hier finden Sie Informationen zu den an der Universität Wien angebotenen Bachelor-, Master-, Lehramts- und Doktoratsstudien für Informatik.

» Alle Infos zum Studienangebot

 Warum Informatik an der Uni Wien?

Gründe für ein Informatikstudium an der Universität Wien gibt es viele.

» Erfahren Sie mehr  

 Die Fakultät für Informatik stellt sich vor

Die Fakultät für Informatik ist eine innovative und zukunftsorientierte Fakultät im Lehr- und Forschungsverband der traditionsreichen Universität Wien.

» Weiterlesen 

 News

KI macht Neuroschnittstellen alltagstauglicher [orf.at]

Moritz Grosse-Wentrup (NI) im Gespräch mit dem ORF: "Unser Hauptziel ist es, künstliche Intelligenzen so zu trainieren, dass sie kognitive Prozesse von Patienten ersetzen, die diese verloren haben"

Beraterinnen verschiedener Erfahrungsstufen und Fachrichtungen geben Einblicke in ihren Werdegang und ihre Projekte. Anmeldefrist: 5. Juni 2025

Mit seinem Projekt "Understanding Language in Context" war Sebastian Schuster beim WWTF Vienna Research Groups for Young Investigators Call 2023 im Bereich Information and Communication Technology erfolgreich und ist seit April 2025 Assistenzprofessor an der Universität Wien. Zum Start seiner...

Atakan Aral ist seit September 2024 Tenure-Track Professor an der Universität Wien im Bereich Information Systems Engineering in der Subeinheit Scientific Computing. Zuvor (2021-2024) war er bereits als Postdoc und Projektleiter der internationalen Forschungsprojekte SWAIN und TROCI an der Fakultät...

Bearbeitet werden zwei reale Anwendungsfälle aus der Bauindustrie. Für die beste Lösung gibt es € 2.000 Preisgeld. Zusätzlich werden die besten Lösungen im Rahmen der KI Con 2025 präsentiert.

Peter Kiss ist seit Februar 2025 Postdoc in der Subeinheit Theory and Applications of Algorithms (TAA). Die Finanzierung seines dreijährigen Projekts hat er über eine erfolgreiche Einreichung beim FWF-ESPRIT-Programm erhalten.